Das Thema des Leolux-Standes auf dem Salone del Mobile lautet 'Double Up'. Durch den faszinierenden Einsatz von Farben entwickelt sich der Raum mit jeder individuellen Interpretation. Wenn man die Perspektive wechselt, ändern sich die Farben, die Stimmung ändert sich und eine neue Szene entsteht. Das Erlebnis wird bereichert und bietet einen frischen, modernen Blick auf die Objekte und den Raum, der uns umgibt.
Die Wände des Standes erzählen, wie Materialien ein mehrfaches Leben haben können. Sie bestehen aus recyceltem Papier und sind so konzipiert, dass das Material nach der Ausstellung wiederverwendet werden kann. Das Papier hat auch einen ästhetischen Wert. Die zerknitterte Textur der Wände unterstreicht den Charakter und die Zerbrechlichkeit des Materials.
Die absolute Neuheit auf dem Mailänder Stand ist der neue Loungesessel Sen, ein Design, das sofort ein Gefühl in einem hervorruft. Das kommt nicht von ungefähr, denn die Designer des kanadischen Designstudios Yabu Pushelberg haben sich von der dynamischen und progressiven Designgeschichte von Leolux inspirieren lassen. Der Stuhl besteht aus zwei umgekehrten U-förmigen Silhouetten, in denen sich dieselbe Form viermal wiederholt, jedes Mal eine Stufe größer. Diese Wiederholung erinnert an das Plätschern von Wasser. Eine rhythmische Bewegung, die dem Design eine ästhetische Ruhe verleiht.
Neben Sen sind natürlich auch die Modelle, die wir Anfang des Jahres vorgestellt haben, komplett auf der Messe in Halle 24 vertreten. So zum Beispiel unser Sofa Modius, der bequeme Sessel Lodey und die Esskombinationen Vynn und Conka. Auch der Teppich Foliage, die Canopy Tische und die Bolmin Hocker-Serie sowie weitere beliebte Modelle von Studiopepe, Hanne Willmann und vielen anderen internationalen Top-Designern finden hier ihren Platz.
Planen Sie also einen Besuch der Messe in Fiera Rho während der Mailänder Designwoche? Dann sollten Sie den Stand von Leolux auf jeden Fall auf Ihre Liste der zu besuchenden Highlights setzen!
Double Up – Leolux in Mailand
Der Mailänder Frühling steht immer im Zeichen des Designs. Und wie schon seit vielen Jahren ist Leolux mit einer schönen Ausstellung auf dem Salone del Mobile, der Messe in Fiera Rho, vertreten. Dieses Jahr unter dem Titel 'Double Up', ein Thema, das sofort an Bedeutung gewinnt, wenn man den Stand betritt. Die wichtigste Neuheit? Eine vielbeachtete Weltpremiere: der kunstvolle Loungesessel Sen, entworfen vom international renommierten Studio Yabu Pushelberg.
Mehr lesenYabu Pushelberg
Auf der Internationalen Designwoche in Mailand präsentiert Leolux den neuen Sessel Sen. Der ausdrucksstarke Einsitzer wurde von Yabu Pushelberg entworfen, einem multidisziplinären Designstudio mit Büros in Toronto und New York. Ein Kurzprofil des renommierten Studios.
Mehr lesenDesignerin Hanne Willmann über Modius
Das neue Leolux-Sofa Modius wurde von der Berliner Designerin Hanne Willmann entworfen. Um mehr über die Idee und die Intention hinter dem Entwurf zu erfahren, haben wir sie über die Entstehung dieses begeistert aufgenommenen Newcomers befragt. Lesen und hören Sie ihre Geschichte.
Mehr lesen